2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | ||||

17.12.2019
Ausschreibung 2. asp-Post-Doc Workshop 2020 in Salzburg
Im Vorfeld der 52. asp-Jahrestagung 2020 in Salzburg wird vom 19.-20. Mai 2020 der 2. asp-Post-Doc Workshop stattfinden. Thematisch werden sich die Teilnehmer mit "Open Science" auseinandersetzen, wozu mit Dr. Tobias Heycke (GESIS, Mannheim), ein kompetenter Referent gewonnen werden konnte.
>> mehr lesen

10.12.2019
asp und Schuhfried unterzeichnen Partnerschafts-Vereinbarung
Die asp und die SCHUHFRIED GmbH haben im Rahmen des "Start-up-Programms" des österreichischen Unternehmens, das sich auch im Sport in den Bereichen Diagnostik und Biofeedback einen Namen gemacht hat, eine gemeinsame Inititiative gestartet, von der sportpsychologische Expertinnen und Experten profitieren können.
>> mehr lesen

09.12.2019
Die asp wünschte frohe Feiertage
Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie wünscht allen ihren Mitgliedern sowie Interessierten an der Sportpsychologie frohe Feiertage und einen guten Start ins Neue Jahr.
>> mehr lesen

02.12.2019
Call for Papers: asp2020 Salzburg
Die Organisatoren der 52. asp-Jahrestagung, die vom 21.-23. Mai 2020 in Salzburg stattfinden wird, laden mit dem offiziellen Call for Papers alle Kolleginnen und Kollegen sowie Interessierte an der Sportpsychologie ein Beiträge einzureichen.
>> mehr lesen

29.11.2019
Ausschreibung der Herausgeberschaft der Zeitschrift für Sportpsychologie
Die asp, die DGPs und der Hogrefe Verlag schreiben mit Bewerbungsschluss 30.04.2020 die Herausgeberschaft der Zeitschrift für Sportpsychologie aus. Weitere Informationen sind dem Aufruf zur Nomination zu entnehmen.
>> mehr lesen

26.11.2019
Bilanz des 15. FEPSAC-Kongresses 2019 in Münster
Die Ausrichter des arbeitsbereichs Sportpsychologie der WWU Münster blicken auf das Großereignis des Jahres 2019 zurück: den in vieler Hinsicht mit Rekorden aufwartenden FEPSAC-Kongress, in dessen Rahmen vom 15.-20. Juli die FEPSAC wie auch die asp ihren 50. Geburtstag feierten.
>> mehr lesen

23.09.2019
Ausschreibung Erwin-Hahn-Studienpreis 2020 der asp
Aktuell hat die asp auf Ihrer Hompage die Ausschreibungen für den Erwin-Hahn-Studienpreis 2020 der asp veröffentlicht. Bewerbungen für den erstmals unter dem neuen Namen ausgeschriebenen Studienpreis, der für die besten Abschlussarbeiten (Master, Diplom) ausgeschrieben ist, können noch bis 15. November 2019 eingereicht werden.
>> mehr lesen

06.09.2019
ÖBS-Herbstfachtagung 2019: "Erfolg und Scheitern in der Sportpsychologie"
Am Freitag, 15.11.2019, findet ab 14.00 Uhr an der Universität Salzburg im IFFB Sport- und Bewegungswissenschaft die Herbstfachtagung 2019 des ÖBS unter dem Motto "Erfolg und Scheitern in der Sportpsychologie" statt. Ende der Veranstaltung ist am Samstag, 16.11.2019, um 16.00 Uhr. asp-Mitglieder zahlen einen reduzierten Tagungsbeitrag von 20 Euro.
>> mehr lesen

24.07.2019
Feierliches "50 Jahre asp"-Symposium im Rahmen des FEPSAC Kongress
Im Rahmen des 15. European Congress of Sport and Exercise Psychology, der vom 15.-20. Juli 2019 in Münster stattfand, feierte neben der FEPSAC als Gastgeber auch die asp erneut ihr 50. Jubiläum. Am 16. Juli 2019 fand im Rahmen des FEPSAC Kongresses ein feierliches Symposium "50 Jahre asp" statt.
>> mehr lesen

12.07.2019
asp-Methodenfortbildung Oktober 2019: Einführung in die Metaanalyse
Am Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wird vom 17.10.2019 bis zum 19.10.2019 im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Einführung in die Metaanalyse“ stattfinden.
>> mehr lesen

17.06.2019
Mitgliederversammlung wählte am 31. Mai 2019 neues asp-Präsidium
In der asp-Mitgliederversammlung, welche im Rahmen der asp-Jahrestagung am Freitag, 31. Mai 2019, in Halle/Saale stattfand, standen auch Neuwahlen des asp-Präsidiums an. Einstimmig wurde Bernd Strauss als asp-Präsident wiedergewählt.
>> mehr lesen

17.06.2019
Festakt „50 Jahre asp“: Ein triftiger Grund zu feiern…
Im Rahmen der 51. asp-Jahrestagung in Halle/Saale feierte die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie am Donnerstag, 30. Mai 2019, ihren 50. Geburtstag. In der Aula des historischen Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hatte die asp alle Tagungsteilnehmer/-innen und zahlreiche Ehrengäste zum Festakt „50 Jahre asp“ geladen.
>> mehr lesen

21.05.2019
"Jubiläums-Heft" 50 Jahre asp der Zeitschrift für Sportpsychologie im Free Access
Am 14. Mai 2019 ist im Hogrefe Verlag die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Sportpsychologie erschienen. Diese ist aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der asp als Themenheft "50 Jahre asp" gestaltet und für drei Monate als Free Access erhältlich.
>> mehr lesen

20.05.2019
asp lädt zum 50. in Halle/Saale zum feierlichen Festakt
Am Donnerstag, 30. Mai 2019, lädt die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) in Halle/Saale anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens zu einem Festakt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der asp-Jahrestagung, Mitgliederinnen und Mitglieder der asp und Freunde der Sportpsychologie sind herzlich eingeladen.
>> mehr lesen

20.05.2019
Einladung asp-Mitgliederversammlung am 31. Mai 2019 in Halle/Saale
Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) lädt alle Mitglieder und Gäste herzlich zu der am Freitag, 31. Mai 2019, im Rahmen der 51. Jahrestagung in Halle/Saale stattfindenden Mitgliederversammlung ein.
>> mehr lesen

02.05.2019
FEPSAC Kongress 2019 im Juli in Münster bietet auch Weiterbildungsangebote
Neben den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der asp, welche nach dem großen Festakt im Rahmen der asp-Jahrestagung Ende Mai in Halle auch beim FEPSAC Kongress 2019 vom 15.-20. Juli 2019 ihre Fortsetzung finden werden, stehen in Münster auch Weiterbildungs-Angebote auf dem Programm.
>> mehr lesen

02.05.2019
Dorothee Alfermann feiert 70. Geburtstag
Am 1. Mai 2019 feierte Dorothee Alfermann ihren 70. Geburtstag. Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie gratuliert ihrem langjährigen, verdienten Mitglied, das 2016 die Goldene Ehrennadel der asp erhielt.
>> mehr lesen

29.04.2019
Kandidaturen für das asp-Präsidium 2019-2021
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt (April 2019) haben folgende Personen gegenüber dem asp-Präsidium schriftlich ihre Kandidaturen für die Besetzung des neuen asp-Präsidiums (2019-2021) angezeigt, wie dies die Satzung der asp vorsieht. Weitere Bewerbungen sind natürlich weiterhin möglich.
>> mehr lesen

11.04.2019
Ausschreibung asp-Methodenfortbildung 21./22. Juni 2019
Am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt wird vom 21. bis 22.06.2019 im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Einführung in die softwaregestützte quantitative Datenanalyse“ stattfinden.
>> mehr lesen

01.04.2019
Save the Date - Feierlichkeiten 50 Jahre asp in Halle (Saale) und Münster
Die Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, lädt die asp im Rahmen der Jahrestagung in Halle (Saale) und des FEPSAC-Kongresses in Münster zu offiziellen Jubiläums-Feierlichkeiten ein.
>> mehr lesen

28.03.2019
Robert-Enke-Stiftung: Förderpreis "Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport"
Die Robert-Enke-Stiftung verleiht im Jahr 2019 erstmals den mit insgesamt 17.500 EUR dotierten „Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport“.
>> mehr lesen

28.03.2019
Call for Papers: ZfS-Themenheft „Psychische Gesundheit im Leistungssport“
Die Zeitschrift für Sportpsychologie plant ein Themenheft zu dem Schwerpunkt „Psychische Gesundheit im Sport“, welches 2020 erscheinen soll. Die Gast-Herausgeber Insa und Raphael Nixdorf freuen sich auf zahlreiche Einreichungen - Einreichungsfrist ist der 30. September 2019.
>> mehr lesen

06.02.2019
1. asp PostDoc-Workshop 2019 in Halle (Saale)
Am 28./29. Mai 2019 feiert der asp PostDoc-Workshop im Vorfeld der asp-Jahrestagung 2019 in Halle (Saale) Premiere.
>> mehr lesen

31.01.2019
3. Internationales Leadership Forum der TUM
Vom 21.-23. Oktober 2019 richtet die TU München gemeinsam mit der University of Queensland das dritte internationale Leadership Forum aus.
>> mehr lesen

12.01.2019
Ein Frohes Neues Jahr 2019
Das asp Präsidium und die Geschäftsstelle der asp wünschen allen asp Mitgliedern auf diesem Wege ein frohes, neues Jahr 2019.
>> mehr lesen

11.01.2019
Post-Doc-Stelle an der Universität Innsbruck zu besetzen
Im Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck ist eine Post-Doc-Stelle zu besetzen. Bewerbungsschluss für die Stelle im Arbeitsbereich Sportpsychologie und Sportpädagogik von Prof. Martin Kopp ist der 09. Februar 2019.
>> mehr lesen
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | ||||