2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | ||||

18.12.2021
Aufruf zur Nomination
Mit Ablauf des Jahres 2022 beenden drei Herausgeber der Zeitschrift für Sportpsychologie ihre Tätigkeit.Ausgeschrieben werden zwei Mitherausgeberschaften sowie eine geschäftsführende Herausgeberschaft für die Zeitschrift für Sportpsychologie für die Jahre 2023 – 2026.
>> mehr lesen

13.12.2021
asp nun auch bei LinkedIn
Ab sofort finden Sie uns nun auch bei LinkedIn. Wir freuen uns aufs Vernetzen!
asp Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie e.V.
>> mehr lesen

30.11.2021
asp verlängert Kooperationsvereinbarung mit Schuhfried
Die asp und die international ausgerichtete SCHUHFRIED GmbH mit Sitz in Österreich haben eine Folge-Vereinbarung zur Unterstützung von (angehenden) sportpsychologischen Expertinnen und Experten im Leistungssport im Sinne der asp geschlossen.
>> mehr lesen

17.11.2021
Die Fortbildung mit Dr. Katharina Geukes richtet sich an Wissenschaftler/innen (u.a. Promovierende, Post-Docs, Hochschullehrer/innen) im Bereich der sportwissenschaftlichen Disziplinen.
Der Termin im März 2022 entfällt.
>> mehr lesen

12.11.2021
Entscheiden und Handeln unter Druck - ein Webinar mit Hans-Dieter Hermann
Am 25.11.21 findet von 13 bis 16 Uhr ein sehr lohnenswertes Webinar der Trainerakademie Köln mit bekannten Trainern und Psychologen statt.
>> mehr lesen

12.11.2021
1st Swiss "safeguarding in sports" conference Dec. 3rd
Diese online-Tagung wurde von den vier Sportgesundheitsfachverbänden SASP, SEMS, SNSS und Sportfisio
organisiert, welche sich vor ca. einem Jahr zur Interessensgruppe
health4sport zusammengeschlossen haben.
>> mehr lesen

06.11.2021
FEPSAC Kongress 2022 in Padova
Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass der "call for abstracts" seit dem 31. Oktober geöffnet ist. Bitte bewerben Sie sich hier.
Die deadline ist der 15. Januar 2022.
>> mehr lesen

06.11.2021
Experimenteller Baukasten Sportpsychologie Methodenfortbildung an der Uni Paderborn
Der beliebte Workshop "Experimenteller Baukasten Sportpsychologie" an der Uni Paderborn wird wieder am 7. & 8. März 2022 stattfinden und richtet sich vornehmlich an Promovierende im Bereich Sportpsychologie und Sportwissenschaft.
>> mehr lesen

18.10.2021
asp Nachwuchstagung 2021 "der Weg ist noch weit..."
Die asp-Nachwuchstagung 2021 in Tübingen – Der Weg ist noch weit…… aber durch die 25. asp-Nachwuchstagung in Tübingen sind wir alle der erfolgreichen Promotion ein ganzes Stück nähergekommen. Die thematische Vielfalt der Beiträge, der gegenseitige Austausch sowie das Knüpfen neuer Kontakte an diesen drei Tagen werden uns noch lange positiv in Erinnerung bleiben.
>> mehr lesen

06.10.2021
Qualitative sportpsychologische Betreuungen durch das ÖBS als Partner für den Sport
Herzliche Einladung zur kostenlosen online Fachtagung des ÖBS am 12.11.21.
>> mehr lesen

15.09.2021
Workshop "Bewegungsvorstellungstraining" für praktisch arbeitende Sportpsycholog*innen
Datum: 06.11.2021
Ort: Leipzig
Dozent: Prof. Dr. Oliver Stoll
>> mehr lesen

15.09.2021
Workshop "der erfolgreiche Einstieg ins Berufsfeld "Sportpsychologie"
Datum: 08.10.2021
Ort: Leipzig
Dozent: Prof. Dr. Oliver Stoll
>> mehr lesen

23.08.2021
Sport und Narzissmus
Jahrestagung dvs-Sektion Sportphilosophie vom 4. – 6. November 2021 Institut für Sportwissenschaft TU Darmstadt
>> mehr lesen

26.07.2021
ACHTUNG! Terminverschiebung asp Tagung 2022
Die asp Tagung findet im kommenden Jahr vom 16. bis 18.6. in Münster/Westf. an Fronleichnam statt.
>> mehr lesen

26.07.2021
Einladung zur 1st international conference on Sports Psychiatry
Im Namen der Schweizer Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie hier der Hinweis auf die 1st International Conference on Sports Psychiatry.
>> mehr lesen

30.06.2021
Online-Fortbildung "Achtsamkeit im Bildungssystem" 12. & 13.2.2022
Dieser Onlinekurs richtet sich an alle fürsorglichen Erwachsenen, die Kinder und Jugendliche auf den Weg des Erwachsenenwerdens in einer sich ständig verändernden Welt begleiten möchten. Achtsamkeit und Herzlichkeit können hierbei zentrale Wegweiser sein.
>> mehr lesen

24.06.2021
Einführung in OpenSesame: Ein freies anwendungsfreundliches Experimentalprogramm
Datum 25.06. & 09.07.2022
Ort: Digital
Dozent: Dr. Stephan Dahm
>> mehr lesen

24.06.2021
SPORTS PSYCHIATRY - Journal for Sports and Exercise Psychiatry
SPORTS PSYCHIATRY ist das erste Journal seiner Art, speziell für das Themenfeld Sport- und Bewegungspsychiatrie.
>> mehr lesen

23.06.2021
Online Workshop zum Thema sexualisierte/interpersonale Gewalt im Sport
Online Workshop zum Thema sexualisierte/interpersonale Gewalt im Sport am 23.8.2021 mit Dr. Jeannine Ohlert.
>> mehr lesen

23.06.2021
Juniorprofessur (W1) für Quantitative Sozialforschung im Sport (w/m/d) an der DSHS zu besetzen
An der Deutschen Sporthochschule Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Juniorprofessur (W1) für Quantitative Sozialforschung im Sport (w/m/d) für drei Jahre zu besetzen.
>> mehr lesen

21.05.2021
Das neue asp Präsidium hat sich konstituiert.
Im ersten Jour Fixe des neuen asp-Präsidiums wurden die zukünftigen Arbeitsschwerpunkte und Delegierungen in verschiedene Gremien beschlossen.
>> mehr lesen

17.05.2021
Das neue asp Präsidium 2021-2023 kurz vorgestellt
Am Freitag 14.5.2021 wurde im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt. Die zur Wahl stehenden Kolleginnen und Kollegen wurden einstimmig gewählt.
>> mehr lesen

17.05.2021
Career trajectories in applied sport psychology in Europe
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Kooperation der FEPSAC und ENYSSP findet aktuell ein europaweites Forschungsprojekt statt, in welchem die Karrierewege angewandt-arbeitender Sportpsycholog:innen untersucht werden.
>> mehr lesen

08.04.2021
Bewerbung als Präsidium für die Legislatur 2021-2023
Über den Link erhalten Sie die Bewerbung und die inhaltliche Ausgestaltung eines Präsidiums für die Legislatur 2021 bis 2023 www.asp-sportpsychologie.org/functions/download.php
>> mehr lesen

31.03.2021
Online Gesundheitsworkshop Sport & Pandemie
Sport und Pandemie:
Positive Psychologie in der sportpraktischen Anwendung zum Umgang mit Ungewissheit
>> mehr lesen

26.03.2021
Zeitschrift für Sportpsychologie auch online lesen
Die Zeitschrift für Sportpsychologie ist nun auch bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Erscheinungsdatum online lesbar.
>> mehr lesen

19.03.2021
Live sessions vom IC Course Leipzig 2021 auf Youtube
Viele live sessions ab Montag 22.3.21 15 Uhr auf Youtube verfügbar!
>> mehr lesen

19.03.2021
Der BDP lädt ein zum online Fachtag "Führung" am 17.4.2021
Es erwarten Sie Impulsvorträge aus Wissenschaft und Praxis, Workshops und viele Gelegenheiten für hoffentlich inspirierende Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen.
>> mehr lesen

19.03.2021
Preisträgerinnen für den Erwin-Hahn-Studienpreis und den Karl-Feige-Preis der asp stehen fest.
Das Präsidium gratuliert den Preisträgerinnen Asja Kiel (RUB) und Sandra Trautwein (KIT)!
>> mehr lesen

08.03.2021
FEPSAC Kongress 2022 in Padova
Vom 11. bis 16. Juli 2022 findet der nächste Kongress in Padova statt.
>> mehr lesen

08.03.2021
FEPSAC bietet Weiterbildung für Angewandte Sportpsychologie im Leistungssport an
Unsere sportpsychologische Partnerorganisation FEPSAC (www.fepsac.com) hat ein europäisches Programm zur Weiterbildung entwickelt.
>> mehr lesen

27.01.2021
ENYSSP Konferenz im April 2021
Vom 8. bis 11. April findet die nächste ENYSSP Konferenz online statt.
>> mehr lesen

22.01.2021
5. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie
Behandlungen von Gehirnerschütterungen im Sport. Best Practice in Sport-Neuropsychologie, Sportmedizin, Physiotherapie und Visualtraining.
>> mehr lesen

14.01.2021
Digitale Jahrestagung SGSPP findet am 22.1.2021 verkürzt statt
Am 22. und 23. Januar 2021 sollte die 2. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich stattfinden.
>> mehr lesen

12.01.2021
Mit der Bitte um Immatrikulationsbescheinigungen
Wir bitten um die Einsendung Ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung an office@asp-sportpsychologie.org, damit Sie weiterhin einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag erhalten können. Vielen Dank.
>> mehr lesen

12.01.2021
Hogrefe und SUB Göttingen ebnen den Weg zu Open Access
Die Hogrefe Verlagsgruppe hat mit 113 Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, vertreten durch die verhandlungsführende Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen), eine wegweisende Vereinbarung zur Open-Access-Transformation der psychologischen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Fachzeitschriften von Hogrefe getroffen.
>> mehr lesen

12.01.2021
Bericht über die asp Mitgliederversammlung
Am 14.12.2020 fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der asp zum ersten Mal online und außerhalb der Jahrestagung statt.
>> mehr lesen
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | ||||