Diagnostik
Diagnostik bezeichnet die systematische Informationssammlung, die entweder die Ableitung eines sachgemäßen Befunds (Statusdiagnostik) begünstigt und/oder eine Leistungsprognose ermöglicht. Am Beginn des sportpsychologischen Betreuungsprozesses steht daher die optimale Kombination verschiedener Datenquellen (z.B. Gespräch, Beobachtung, Einsatz psychometrischer/standardisierter Verfahren), die die Auswahl einer passgenauen Intervention begünstigt und begründet.
Das Diagnostikportal Sportpsychologie des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp) stellt Expertinnen und Experten für die sportpsychologische Betreuung und für den Spitzensport normierte Testverfahren aus verschiedenen Bereichen (u.a. Motivation, Wettkampfangst, Pausenverhalten) zur Verfügung.
zurück zur Übersicht Angewandte Sportpsychologie
last change: 26.02.2015 by Barbara Halberschmidt