
21.04.2022
Vorstellung der Arbeitsgruppe Sportpsychiatrie im Kindes- und Jugendalter
2020 wurde die Arbeitsgruppe Sportpsychiatrie im Kindes- und Jugendalter unter dem Dach der DGKJP gegründet. Ziel ist jetzt, ein eng kooperierendes Netzwerk aufzubauen und die Sportpsychiatrie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu etablieren.
>> mehr lesen

20.04.2022
Forschung trifft Praxis und umgekehrt natürlich auch!
Am 24. und 25.6. bei der 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie e.V. in Salzburg
>> mehr lesen

19.04.2022
Achtsamkeit mit Kinder und Jugendlichen - AmiKi Online Kongress
29. April bis 11. Mai 2022
Kinder und Jugendliche mit Achtsamkeit bekannt zu machen, ist vermutlich das größte Geschenk, das wir ihnen mit auf ihren Lebensweg geben können.
>> mehr lesen

06.04.2022
Online Methodenfortbildung Open-Sesame 25.6. & 9.7.2022
Thema: „Einführung in OpenSesame: Ein freies anwendungsfreundliches Experimentalprogramm“
Dozent: Dr. Stephan Dahm
>> mehr lesen

25.03.2022
Zum Tod von Paul Kunath
Unser Ehrenmitglied Paul Kunath ist leider im März 2022 verstorben. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und bedanken uns für sein Wirken rund um die Sportpsychologie in Deutschland
>> mehr lesen

06.01.2022
neue Informations- und Anlaufstelle zum Themenbereich psychische Gesundheit im Leistungssport
Die Website athletes-in-mind.de stellt eine sportspezifische Informationsquelle und Anlaufstelle für Sportler*innen und deren Umfeld dar, die sich über psychische Gesundheit im Leistungssport informieren wollen.
>> mehr lesen

Forschung
Erfahren Sie mehr zu:
>> Sportpsychologische Arbeitsbereiche/ Arbeitsgruppen und Professuren>> Karl-Feige-Preis für Dissertationen
>> asp-Studienpreis für Abschlussarbeiten

Praxis
Informationen zur sportpsychologischen Praxis:
>> Infos für TrainerInnnen>> Infos für AthletInnen
>> Sportpsych. Expertise im Leistungssport
>> Angewandte Sportpsychologie