
14.01.2021
Digitale Jahrestagung SGSPP findet am 22.1.2021 verkürzt statt
Am 22. und 23. Januar 2021 sollte die 2. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Sportpsychiatrie und -psychotherapie SGSPP in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich stattfinden. Zugleich sollte sich mit der Jahrestagung die International Conference on Sports Psychiatry ICSP als regelmässiges Kongressformat etablieren. Aufgrund der Covid-19-Situation und -Lage musste die ICSP um 1 Jahr, auf den 14. und 15. Januar 2022 verschoben werden.
>> mehr lesen

12.01.2021
Mit der Bitte um Immatrikulationsbescheinigungen
Wir bitten um die Einsendung Ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung an office@asp-sportpsychologie.org, damit Sie weiterhin einen vergünstigten Mitgliedsbeitrag erhalten können. Vielen Dank.
>> mehr lesen

12.01.2021
Hogrefe und SUB Göttingen ebnen den Weg zu Open Access
Die Hogrefe Verlagsgruppe hat mit 113 Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen, vertreten
durch die verhandlungsführende Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
(SUB Göttingen), eine wegweisende Vereinbarung zur Open-Access-Transformation der
psychologischen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Fachzeitschriften von Hogrefe
getroffen.
>> mehr lesen

12.01.2021
Bericht über die asp Mitgliederversammlung
Am 14.12.2020 fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der asp zum ersten Mal online und außerhalb der Jahrestagung statt. Während der 52. virtuellen asp Tagung in Salzburg hatte nur ein virtuelles „get together“ stattgefunden.
>> mehr lesen

Forschung
Erfahren Sie mehr zu:
>> Sportpsychologische Arbeitsbereiche/ Arbeitsgruppen und Professuren>> Karl-Feige-Preis für Dissertationen
>> asp-Studienpreis für Abschlussarbeiten

Praxis
Informationen zur sportpsychologischen Praxis:
>> Infos für TrainerInnnen>> Angewandte Sportpsychologie
>> Praxisservice asp
>> Sportpsych. Expertise im Leistungssport